Opel Ascona B 1.9N

Diesen Ascona habe ich von meinem Freund Dirk gekauft. Er hatte zwar einen beginnenden Pleuellagerschaden, jedoch das schon über 40.000km. Nur die Drehzahl, ab wo das Lager an zu klötern fing,  sank immer mehr. Als ich den Ascona übernahm, rappelte das Lager schon ab 3.500 U/min. Also irgendwann fuhr ich nach Essen, wo mir eine Schrauberbude einen gebrauchten Motor für 300,-DM einbauen will. Ab Köln zerstörender Materialtest auf der Autobahn: VOLLGAS mit mächtigem gerappel. In Essen klappert das Lager schon im Leerlauf. Am nächsten Tag auf dem Weg zur Werkstatt versuche ich dem Hund noch den Kragen abzudrehen, ohne Erfolg! Er klingt zwar wie eine Mischung aus Nähmaschine und Preßlufthammer, aber er läuft noch. Also wurde der Motor umgebaut. Ende vom Lied war, das der "neue" Motor nur 2.000 km hielt und zu allem Überfluß in Hamburg während meines Urlaubes krepierte. Also nochmal: Motor tauschen lassen für 1.200,-DM mit Einbau und 5.000km Garantie. Das schöne ist, es war ein 1.9S Motor mit 90 PS, welcher mit der kurzen Übersetzung des 1.9N optimal harmoniert.

Dieser Ascona wurde dann auch noch für Gewalttouren in den Alpen verwendet. Ich bin mit dem Ascona unter anderem mal die Assietta Kamm-Straße gefahren, echt kraß die Tour. Hier zwei Bilder davon.
Leider fuhren wir weite Teile in den Wolken und konnten so gar nicht sehen, wo es lang ging oder wo wir waren.

Zum Glück gab es dort jedoch ein paar Wegweiser.

BACK