Chevrolet Camaro


Wie schon gesagt, das Bild entspricht nicht der Erscheinung des Fahrzeuges.
Der Camaro war insgesamt Tiefergelegt und hob nicht das Heck in die Höhe (wie 99% aller getunten Camaros). Außerdem war er mit Alufelgen und 245/45 ZR16 Reifen von einer 89'er Corvette bestückt. Dazu noch hatte er gelbe Koni-Dämpfer. Man konnte zwar beim Überfahren eines 5-Mark Stücks merken ob Kopf oder Zahl oben waren, aber dafür klebte die schwere Kiste auf der Fahrbahn und lehrte so manchem Golf oder 190E Fahrer das fürchten, auch auf kurvigen Landstraßen. Das Heck war mit einer Roll Pan von Frankie's Garage ausgestattet und sah richtig gut aus, nur vorne, da konnte man nicht so viel fressen wie man kotzen mochte, denn die Spitze der Stoßstange war herausgeschnitten und als Kühlergrill war ein Rattengitter eines Kellerfensters verbaut !!  OK, das fehlen der eigendlichen Stoßstangen hinter dem Plastik vorne und hinten hat mindestens 100-120 kg gespart, aber die Optik.
Die Ausstattung war vom Komfort her mies, keine elektischen Helferlein,keine Klima, einfach nix. Aber der Antrieb war richtig geil.

Motor:

Getriebe: Fahrleistungen: ca. 6 Sekunden auf 100km/h, Spitze "nur" 200km/h, aber das sehr fix.

BACK