E420 W210, Silber, 206 kW, 250000 km, Autom., EZ 3/96, Alu, eFH, Klimaaut., SD, Servo, WFS, ZV mit FB, R/CD-Wechsl., Motor Lagerschaden, läuft noch, bed. fahrbereit; Klimaautom.; Fahrersitz, Lenksäule und Aussensp. el. mit Memory; Glas SHD; bel. Innensp.; el. Heckrollo; Ausstiegsleuchten in Türen. Innen Stoff Schwarz; Umbauten auf Facelift (MOPF): Heckleuchten (alle org. MB) und Schwellerleisten; die Katalysatoren sind erst 2 Jarhe alt; AMG Mittelschalld.; AMG Endschalld.; AMG Heckstoßstange (mit kl. Kratzern); Steht auf gt. SR; WKR in anderer Anzeige, TÜV/AU 5/12, zum Richten/Schlachten.
Natürlich jede Menge Spam und suspekte Angebote von "im Auftrag" Vermittlern,
die einfach wohl per Robot reagieren, denn ein paar habe ich mal angerufen, jedoch einen mit Motorschagen wollte keiner.
Aussage: Da muß der Kollege wohl was falsch abgeschickt haben
Nachdem die verschiedensten Verdächtigen aus aller Herren Länder bei mir waren,
ging der Benz schließlich für 1000 € an jemandem vom Balkan aus Waiblingen.
Leider ohne Vertrag, war ja als Teileträger zum Schlachten verkauft worden.
Jedoch holte der Typ ihn am nächsten Tag mit einem Kurzzeitkennzeichen ab.
Ich dachte nicht das er es nach Hause schafft...
Aber er schaffte es viel weiter...
3 Tage später hat er den Benz an einen Türken verkauft, vor den Toren des Autokinos in LB
Der meldete sich nach dem Wochenende bei mir und erzählte eine hanebüchene Story.
Er arme erliche Mann, seit 30 Jahren in Deutschland und so...
(Nur für 30 Jahre sprach er verdammt schlecht meine Sprache)
Er hätte das Auto vor den Toren des Autokinos gesehen,
das er das Auto blind gekauft hätte ohne Probefahrt, ohne Vertrag, einem Mann den vollen Preis ohne Handeln bar gegeben hatte.
Der Verkäufer wäre ihm von Kornwestheim nach Köngen(!) hinterhergefahren
Der Familienrat sollte das Auto noch anschauen und entscheiden ob gut oder nix.
Der Verkäufer folgte mit dem Benz und noch jemand in einem roter Golf...
Ohne Personalien von ihm zu haben, hatte der Türke jemanden 2700 Euro gegeben, der jederzeit abbiegen und mit dem Geld hätte verschwinden könnte.
Während der Fahrt nach Köngen fiel nicht auf das der Motor klapperte wie ein Hilti Bohrhammer.
Der Verkäufer, der ihm das Auto brachte, sei dann mit dem Geld (und Kurzzeitkennzeichen) verschwunden als er seinen Sohn zum Begutachten aus dem Haus holen wollte.
Und er nun ein Auto (mit Papieren) mit Motorschaden hat, und keine Adresse/Namen vom Verkäufer.
Wer war in den Papieren als Halter drin? Natürlich ich, also hatte ich den nun an der Backe
Er verdächtigte mich mit dem Verkäufer unter einer Decke zu stecken, was ich ihm nicht einfach wiederlegen konnte.
Sprich er belästigte mich am Telefon massif, war mehrfach da und lauerte mich am Eingang auf.
Er versuchte mich in Wiedersprüche zu verstricken, die er sich aber nur selber konstruierte,
da er meine Sprache nicht richtig verstand, Wollte ich mit ihm zur Polizei oder seine Adresse haben, um ihn meine Aussage schriftlich zu schicken,
war er plötzlich nicht mehr dazu bereit. Auch der vorher angedrohte Anwalt hatte plötzlich keine Adresse mehr.
Auch bei allen Werkstätten in der der Benz mal war (hatte alte Rechnungen mitgegeben) trat er auf und macht Ärger.
Ich erteilte ihn Hausverbot und forderte ihn auf das Anrufen zu unterlassen.
Nur war Ruhe...
Bis zum 15.11.2011...
Ich bekam einen Schrieb von meiner Versicherung, ich hätte einen Unfall verursacht.
Nach einem klärenden Gespräch mit dem Schbearbeiter, erfuhr ich, das er aucht nicht viel mehr wußte.
Es ging um Unfallflucht mit einem gestolenen Fahrzeug??!!
Mein E430 war in der Garage, war nicht gestohlen worden und war ansonsten ohne Schaden.
Nach dem ich das Aktenzeichen hatte, rief ich mal bei der Polizei in LB an, und da kanm Licht in die Sache!
Der alte E420 stand im August bei einem Autohändler in LB
Dort wurde eingebrochen und nach dem durchprobieren der Schlüssel der E420 in Betrieb gesetzt. Es wurde irgendein dort herum liegender Kenzeichensatz verwendet.
Mit dem Auto wurde ein Unfall mit Fahrerflucht(?) und ein Schaden an einem Tiguan einer Firma verursacht.
Das Fahrzeug wurde 2 Wochen später verlassen aufgefunden und die Beschädigungen stimmten mit denen am Tiguan überein.
Gegnerische Versicherung versuchte nun über VIN den letzten Halter herauszubekommen.
Im LRA bin ich das... (Das kenn ich doch schon?)
Eine Anfrage bei der Versicherung ergibt das Kennzeichen vom E420 aktiv ist.
Das ist jedoch nun mein E430, mit dem gleichen Kennzeichen wie der E420.
Der E420 war auch bei einer anderen Gesellschaft versichert, aber man kann es ja mal versuchen...
Mal sehen ob ich nochmal was vom E420 höre, oder ob es das war?